Liebe Patienten,

die aktuelle Corona-Pandemie erfordert von uns einen starken Zusammenhalt sowie die Beachtung einiger Verhaltensweisen, damit der Praxisbetrieb aufrechterhalten werden kann.

Hierbei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

 

o  Ein Zutritt in die Praxisräume ist nur gestattet, sofern eine FFP2 Maske getragen wird.

o  Der Zutritt in die Praxisräume ist nicht gestattet, sofern der Patient oder die Begleitperson (Elternteil), Erkältungssymptome aufweisen. Sollten Sie sich unsicher sein, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei uns.

o  Bitte waschen Sie sich nach dem Betreten der Praxis die Hände.

o  Unser Wartebereich kann derzeit nur eingeschränkt genutzt werden. Das Tragen einer FFP2-Maske im Wartebereich ist verpflichtend. Im Wartebereich dürfen sich zeitgleich nur der Patient und ggf. eine Begleitperson aus demselben Haushalt aufhalten.

o  Um ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Haushalte zu vermeiden, bitten wir Sie zu der vereinbarten Uhrzeit zu erscheinen.

 

Ihre Therapeuten lüften regelmäßig für Sie. Alle Arbeitsmittel und Flächen, z.B. Tische werden nach jeder Therapie desinfiziert. Wir tragen eine FFP2-Maske und waschen bzw. desinfizieren uns regelmäßig die Hände.

 

In unseren Praxisräumen liegt unser Hygienekonzept für Sie bereit.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Team der Logopädie Sprachschatz

 


Wir bieten Ihnen
die bestmögliche individuelle Behandlung.



Was ist Logopädie? 

Die Logopädie beschäftigt sich mit der Verbesserung oder Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit im Alltag.

Je nach Problemlage kann eine Behandlung in den Bereichen Lautbildung, Wortschatz, Grammatik, Sprachverständnis, Schreib- und Leseleistung oder Stimm- und Schluckfunktion notwendig sein. 


Der Weg zur Therapie 

Die logopädische Therapie ist ein Teil der medizinischen Grundversorgung. Eine Verordnung kann durch verschiedene Fachärzte erfolgen.

Sind Sie sich nicht sicher, berate ich Sie gerne darüber, welche Möglichkeiten zu Ihrer Problematik passen.